Dr. Lutz Krahnefeld
Rechtsanwalt, Partner
Tätigkeitsschwerpunkte
- Rechtliches Genehmigungsmanagement für umweltrelevante Großvorhaben in Planungs- und Genehmigungsverfahren im Auftrag von Vorhabenträgern und Behörden
- Beratung in allen Bereichen des Umweltrechts (v.a. Abfallwirtschaftsrecht), Planungs- und Leitungsausbaurechts sowie Vergaberechts
- Begleitung und öffentlich-rechtliche Beratung bei M & A - Projekten
- Strukturierung und rechtliche Begleitung von Vergabeverfahren für öffentliche Auftraggeber
- Prozessführung
Werdegang
seit 2003
- Gründungspartner Köchling & Krahnefeld
2002 – 2010
- Dozent für Umweltrecht an der Leuphana Universität Lüneburg, Schwerpunkt Immissionsschutzrecht
1999 – 2003
- Sozius bei Haarmann Hemmelrath, Hamburg
1993 – 1999
- Syndicusanwalt bei BFUB Gesellschaft für Umweltberatung und Projektmanagement mbH, Hamburg
1993
- Promotion im Bereich des Umwelt-, Planungs- und Baurechts, Kiel
1983 – 1993
- Studium der Rechtswissenschaften, Kiel und Freiburg, Rechtsreferendariat, Düsseldorf
Veröffentlichungen
2017
- "Betriebsbeauftragte für Umweltschutz", in: Schmitz, Umweltrechtliche Rahmenbedingungen für die Metallwirtschaft, 2017
2015
- Anmerkung zu BVerwG-Urteil vom 15. Oktober 2014 („Löschwasser“), in: NVwZ 2015, 156
2014
- "Abfallgrundpflichten und fünfstufige Abfallhierarchie - Bedeutung für Betreiber genehmigungsbedürftiger BImSchG-Anlagen", gemeinsam mit Dr. Ruben Conzelmann, in: AbfallR 2014, 2
2013
- "Die Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie im Wasserrecht", gemeinsam mit Dr. Markus Ehrmann, in: I+E 2013, 171
2012
- "Die „flexible“ Ausgestaltung der Abfallhierarchie im KrWG durch einzelfall-bezogene Ökobilanzierungen – unionsrechtskonform?", gemeinsam mit Dr. Ruben Conzelmann in: AbfallR 2012, 6
2003
- "Anforderungen des Abfallrechts an die Stilllegung von Siedlungsabfalldeponien", in: AbfallR 2003, 261
2000
- "Bundesverfassungsgericht begrenzt die Haftung des Grundstückseigentümers", in: WEKA-Handbuch „Boden schützen, Altlasten sanieren“, Juli 2000
- "Stellungnahme zu dem Entwurf für ein Gesetz zur Änderung der UVP- Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien", in: Altlastenspektrum 2000, 302
1999
- "Die Übertragung von Entsorgungspflichten gemäß §16 Abs.2 KrW-/AbfG", in: AbfPrax 1999, 125
1996
- "Die abfallrechtlichen Entsorgungspflichten", in: NuR 1996, 269
1993
- "Naturschutz im Recht der Bauleitplanung" (Diss.), Kiel 1993
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Umweltrecht (GfU)
- Internationaler Umweltrechtstag Hamburg e.V.
Sprachen
- Englisch