Unsere Mandanten möchten große Pläne realisieren. Der Weg dorthin führt oft über das Öffentliche Recht mit all seinen Facetten und Herausforderungen. Wir kennen jedes Stück dieses Weges genau, denn das Öffentliche Recht ist das Spezialgebiet von Köchling & Krahnefeld.
Spezialisten für das Öffentliche Recht

Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragen des Öffentlichen Rechts. Immer inklusive: Kompetenz und Erfahrung, Ehrgeiz und Begeisterung.
Unsere Schwerpunkte
Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in diesen Bereichen:
Umwelt- und Naturschutzrecht (v.a. Immissionsschutz- und Klimaschutzrecht, Wasserrecht, Abfallwirtschaftsrecht, Bodenschutz- und Altlastenrecht, Naturschutzrecht)
Öffentliches Bau- und Planungsrecht (v.a. Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Landesplanungs- und Raumordnungsrecht, Bergrecht, Straßenrecht, Luftverkehrsrecht)
Emissionshandel (v.a. Emissionshandelspflichtigkeit, Zuteilung von Emissionsberechtigungen, Berichtswesen, Sanktionen)
Öffentliches Energierecht / Energieleitungen (v.a. Leitungsausbaurecht, Energiewirtschaftsrecht) und Sonderregelungen (Erneuerbare-Energien-Recht, Stromsteuerrecht )
Vergabe- und sonstiges öffentliches Wirtschaftsrecht (v.a. Vergaberecht, Subventionsrecht, Preisrecht, kommunales Wirtschaftsrecht, Beihilfenrecht)
Wie wir arbeiten
Wir verstehen uns als Problemlöser unserer Mandanten. Klingt simpel, ist in der Realität aber eine hochkomplexe Angelegenheit.
So individuell wie jedes Projekt muss auch die dazugehörige rechtliche Beratung sein. Juristisches Fachwissen ist dabei unerlässlich, reicht allein aber nicht aus. Um Lösungen zu entwickeln, die wie maßgeschneidert zu den Anforderungen unserer Mandanten passen, setzen wir auf Teamwork – vor allem bei größeren Projekten – und eine interdisziplinäre Herangehensweise. Für uns bedeutet das, über die juristischen Fragen hinaus auch die technischen, wirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen, politischen und sozialen Zusammenhänge zu durchdringen. Wir kooperieren daher zum Beispiel mit Ingenieuren, Umweltgutachtern, Landschaftsplanern, Wirtschaftsprüfern oder Steuerberatern.
Projekte ganzheitlich denken
Unsere Leistung umfasst dabei weit mehr als die reine rechtliche Beratung zu Einzelfragen. Das Erfolgsrezept liegt darin, das große Ganze zu sehen – und trotzdem jedes Detail im Blick zu behalten. Diese Fähigkeit ist insbesondere bei Genehmigungsverfahren für umfangreiche Projekte gefragt, wie beispielsweise umweltrelevante Großvorhaben. Hier bieten wir das „Gesamtpaket“ an: Rechtliche Unterstützung von der begleitenden Beratung beim Erarbeiten und Prüfen der Antragsunterlagen über die Öffentlichkeitsbeteiligung (inklusive Vertretung im Erörterungstermin) bis hin zur Prüfung der Genehmigungsentwürfe und der Abstimmung mit der Genehmigungsbehörde. Selbstverständlich vertreten wir unsere Mandanten auch bei sich gegebenenfalls anschließenden behördlichen und gerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren.
Für wen wir arbeiten
Unsere Mandanten sind private und öffentliche Investoren umweltrelevanter (Groß-)Vorhaben, öffentliche Körperschaften und Einrichtungen, private Unternehmen sowie Privatpersonen.
Von A wie Antragstellung bis Z wie Zustellung: Seit der Gründung von Köchling & Krahnefeld im Jahr 2003 haben wir Erfahrungen in vielfältigen Fachgebieten und Themenfeldern gesammelt. So begleiteten wir unsere Mandanten unter anderem bei der Durchsetzung von umweltrelevanten (Groß-)Vorhaben (z.B. konventionelle Kraftwerke, Windkraftanlagen, Hochspannungs-Leitungen, Flughäfen, Autobahnen, Müllverbrennungsanlagen, Deponien etc.) sowie abfallwirtschaftlicher Strategien, bei der Sanierung von Altlasten und bei der Erstellung öffentlich-rechtlicher Due Diligence-Berichte. Zudem unterstützen wir sie in anspruchsvollen Vergabeverfahren.
Die mittlerweile sehr umfangreiche Liste an Referenzen spiegelt auch das große Vertrauen der Mandanten in unsere Kanzlei wider. Und mit jedem Projekt wächst unsere Erfahrung weiter. Sie möchten genauer wissen, für welche Vorhaben wir bislang aktiv waren? Unter Referenzen finden Sie Details zu Leistungen und ausgewählten Projekten in unseren Schwerpunktgebieten.
Andere über uns
Das wichtigste Lob für uns sind zufriedene Mandanten. Wir freuen uns aber auch über die vielen positiven Kanzlei-Bewertungen der Presse.
Für das „Handelsblatt“ zählt unser Partner Dr. Lutz Krahnefeld zu „Deutschlands besten Anwälten 2022“ für Öffentliches Wirtschaftsrecht sowie für Umweltrecht. Die gleiche Auszeichnung erhielt unser Partner Dr. Markus Ehrmann für den Bereich Energierecht: Im Juni 2022 vergab die Wirtschaftszeitung uns diese Auszeichnung nach 2020 und 2021 bereits zum dritten Mal in Folge. Die Ranglisten basieren auf einer umfangreichen Peer-to-Peer-Umfrage des international tätigen US-Fachverlags „Best Lawyers“. Mehr erfahren.
Dem schließt sich die „WirtschaftsWoche“ an und listet Köchling & Krahnefeld in ihrer Ausgabe 36/2022 als eine der bundesweit 26 besten Kanzleien für Umwelt- und Bauplanungsrecht. Ferner zählt die Redaktion unseren Partner Dr. Lutz Krahnefeld zu den 37 renommiertesten deutschen Anwälten in diesem Rechtsbereich. Mehr erfahren.
Die Zeitschrift „brand eins“ hat uns im Mai 2023 zu einer der besten deutschen Wirtschaftskanzleien in der Kategorie Umwelt-, Wasser- und Abwasserrecht sowie im Energierecht aufgeführt. Mehr erfahren.
In seinem aktuellen Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023 nennt uns der Branchendienst „JUVE“ als eine der besten deutschen Kanzleien für Planungs- und Umweltrecht. Gleichzeitig empfiehlt die Redaktion unsere Partner Dr. Lutz Krahnefeld („sehr kompetent“), Dr. Markus Ehrmann und Claire Pröbstle („steht in der ersten Reihe“). Dr. Ehrmann wurde zudem als „Führender Berater für Öffentliches Wirtschaftsrecht, Bereich Umweltrecht“ ausgezeichnet. Mehr erfahren.
Und die internationale Research-Agentur „The Legal 500“ hat Köchling & Krahnefeld 2023 im Umwelt- und Planungsrecht als eine der 50 „Führenden Kanzleien 2023“ ausgezeichnet. Mehr erfahren. Im Energierecht sind wir nach Auffassung der Analysten eine „Firm to Watch“.
Für die Redaktion der Zeitschrift „Focus“ gehört unsere Kanzlei seit 2013 durchgängig zu Deutschlands besten Wirtschaftskanzleien und wurde zuletzt im September 2022 mit der Auszeichnung „Top Wirtschaftskanzlei“ für den Bereich Umweltrecht bedacht.Mehr erfahren
Für das Online-Portal „Iurratio“ zählen wir unter den Anwaltsboutiquen sowie unter den Hamburger Kanzleien zu den attraktivsten Arbeitgebern 2023 für Referendare. Mehr erfahren